Die Füße tragen ein Leben lang
Unsere Füße leisten täglich Schwerstarbeit – im Laufe eines Lebens gehen wir durchschnittlich 150.000 Kilometer. Doch gerade im Alter nehmen Fußprobleme drastisch zu. Die Haut wird dünner, die Durchblutung schlechter und Beweglichkeit lässt nach. Fußpflege im Alter ist deshalb keine Frage der Ästhetik, sondern der Gesundheit.
In diesem Artikel erfahren Sie:
-
Warum regelmäßige Fußpflege im Alter so entscheidend ist
-
Welche typischen Fußprobleme Senioren betreffen
-
Was Angehörige & Pflegepersonal beachten sollten
-
Welche Pflegeprodukte und Hausmittel sinnvoll sind
-
Wann eine podologische Behandlung notwendig ist
👉 Unser Team bei BerlinPodo ist auf Seniorenfüße spezialisiert – lassen Sie sich beraten!
Warum ist Fußpflege im Alter so wichtig?
Mit zunehmendem Alter verändern sich die Füße:
-
Haut wird dünner und trockener
-
Hornhaut und Hühneraugen bilden sich schneller
-
Nagelverformungen & Pilzerkrankungen treten häufiger auf
-
Die Wundheilung ist verlangsamt
-
Durch eingeschränkte Beweglichkeit ist Selbstpflege kaum möglich
Die Folge: Schmerzen, Gangunsicherheit und erhöhter Sturzgefahr. Besonders bei Diabetikern oder Menschen mit Durchblutungsstörungen kann das gefährlich werden.
Typische Fußprobleme im Alter
-
Trockene, rissige Haut
→ Gefahr von Schrunden und Infektionen
-
Verdickte oder eingewachsene Nägel
→ Erhöhtes Risiko für Entzündungen
-
Hornhaut & Hühneraugen
→ Druckstellen durch falsches Schuhwerk
-
Fußpilz & Nagelpilz
→ Gedeihen besonders bei eingeschränkter Hygiene
-
Schwellungen & Ödeme
→ Oft durch mangelnde Bewegung & venöse Insuffizienz
👉 Mehr zum Thema Nagelpilz finden Sie hier
Selbstpflege: Tipps für Senioren
Auch im Alter ist einfache Pflege zu Hause möglich – mit Unterstützung:
✅ 1. Tägliche Kontrolle der Füße
-
Am besten mit einem kleinen Spiegel oder durch Angehörige
-
Achten auf Rötungen, Druckstellen oder Hautveränderungen
✅ 2. Pflegeprodukte gezielt auswählen
-
Urea-Cremes gegen Trockenheit
-
Desinfizierende Fußsprays bei Pilzrisiko
-
Nagelöl gegen brüchige Nägel
✅ 3. Fußbäder
-
Max. 10 Minuten, lauwarm, mit Zusätzen wie Kamille oder Meersalz
-
Danach gut abtrocknen – besonders zwischen den Zehen!
✅ 4. Barrierefreie Hilfsmittel
-
Greifzangen, Nagelknipser mit Verlängerung, Sitzhocker
-
Auch Angehörige oder Pflegepersonal können unterstützen
🦶 Pflegeprodukte für Seniorenfüße
Podologische Fußpflege im Alter
In vielen Fällen ist die Behandlung durch eine medizinische Fußpflegekraft (Podologin) notwendig. Diese ist besonders geschult und hygienisch ausgebildet.
➤ Leistungen der Podologie:
-
Fachgerechtes Schneiden und Fräsen von verdickten Nägeln
-
Entfernung von Hühneraugen & Hornhaut
-
Wundkontrolle & Druckentlastung
-
Schuh- & Pflegeberatung
🗓️ Jetzt Termin buchen bei BerlinPodo
Kostenübernahme durch Krankenkasse?
Bei ärztlicher Verordnung (z. B. bei Diabetes, Rheuma oder neurologischen Erkrankungen) übernehmen gesetzliche Kassen die Behandlungskosten – Voraussetzung ist eine Heilmittelverordnung (Muster 13).
👉 Informationen zur podologischen Verordnung beim GKV-Spitzenverband
Tipps für Angehörige & Pflegekräfte
Die Unterstützung durch Familie oder Pflegepersonal ist oft entscheidend:
-
Regelmäßige Erinnerung an Fußpflege
-
Überprüfen der Haut und Nägel beim Duschen
-
Unterstützung bei Terminvereinbarungen
-
Auswahl des richtigen Schuhwerks
-
Aufmerksam werden bei Gehverhalten
🧑⚕️ Fortbildungstipp für Pflegekräfte: Pflegecampus – Online-Schulung Fußgesundheit
Hausmittel für gesunde Seniorenfüße
Auch natürliche Mittel können Linderung bringen:
-
Olivenöl oder Mandelöl als tägliche Fußmassage
-
Apfelessig-Fußbäder zur Pilzvorbeugung
-
Zinksalbe bei kleinen Rissen
-
Aloe Vera Gel bei Hautreizungen
Aber Achtung: Bei offenen Stellen oder Diabetes – nur unter podologischer Aufsicht!
Checkliste: Fußpflege im Alter
✅ Füße täglich kontrollieren
✅ Haut täglich eincremen
✅ Zehennägel regelmäßig kürzen
✅ Socken täglich wechseln (Baumwolle vermeiden!)
✅ Bequeme, passende Schuhe tragen
✅ Podologische Fußpflege mindestens alle 6 Wochen
Fazit: Fußpflege im Alter – eine Investition in Lebensqualität
Gesunde Füße bedeuten Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensfreude. Gerade im Alter ist regelmäßige Fußpflege kein Luxus – sondern medizinisch notwendig.
Nutzen Sie professionelle Hilfe und lassen Sie sich beraten – für sich selbst oder Ihre Angehörigen.
📍 BerlinPodo – Ihre Privatpraxis für Podologie & medizinische Fußpflege in Berlin Charlottenburg 🦶 Jetzt Termin buchen: www.berlinpodo.de