Nicht alle Fußbeschwerden kommen vom Fuß selbst. Häufig sorgen Nervenprobleme im Rücken für Fußschmerzen durch Ischias. Hier finden Sie Ursachen, Symptome, Diagnose, Therapie – plus Übungen, Vorbeugung & Podologie-Tipps von BerlinPodo – Podologie Berlin Charlottenburg.

Der Ischiasnerv – Anatomie & Funktion

Der Ischiasnerv ist der längste Nerv des Körpers. Er entspringt den Nervenwurzeln der Lendenwirbelsäule, zieht durch das Becken über Gesäß und Oberschenkel bis in Unterschenkel und Fuß. Wird er gereizt oder eingeklemmt, strahlen Schmerzen entlang seines Verlaufs bis in die Zehen aus – es entstehen Fußschmerzen durch Ischias.

Warum entstehen Fußschmerzen durch Ischias?

Häufige Auslöser

  • Bandscheibenvorfall/-protrusion: Druck auf lumbale Nervenwurzeln
  • Spinalkanalstenose: Einengung des Wirbelkanals
  • Piriformis-Syndrom: Muskel engt den Ischias im Becken ein
  • Degeneration/Arthrose der Wirbelsäule
  • Trauma (Sturz/Fraktur) im Becken-/LWS-Bereich

Begünstigende Faktoren

  • Langes Sitzen, monotone Haltung, schwache Rumpfmuskulatur
  • Fehl- oder Überbelastung, falsches Heben
  • Übergewicht, metabolische Faktoren

Verwandt: Durchblutungsstörungen in den Füßen – Anzeichen & Behandlung interner Link

Typische Symptome

  • Rücken- und Beinschmerzen mit Ausstrahlung bis in den Fuß
  • Taubheit/Kribbeln („Ameisenlaufen“) in Fuß/Zehen
  • Schwäche einzelner Bewegungen (Fuß-/Zehenheben)
  • Schmerzverstärkung beim Sitzen, Husten, Niesen
  • Meist einseitige Beschwerden
Sofort zum Arzt: Lähmungserscheinungen, Stuhl-/Harnverhalt oder zunehmende Taubheit sind Notfallzeichen.

Folgen unbehandelter Ischias-Beschwerden

  • Chronische Schmerzsyndrome
  • Nervenfunktionsstörungen, Sensibilitätsdefizite
  • Gangunsicherheit, Schonhaltungen → Überlastung der Füße
  • Muskelschwund der Bein-/Fußmuskulatur

Diagnose & Abklärung

  • Anamnese & klinische Tests (Lasègue, Kraft-/Gefühlsprüfung)
  • Bildgebung: MRT (Bandscheibe/Engstellen), ggf. CT/Röntgen
  • Neurodiagnostik: Nervenleitgeschwindigkeit/EMG
  • Differenzialdiagnosen: pAVK, Polyneuropathie, lokale Fußpathologien

Behandlung: konservativ bis operativ

Konservative Therapie

  • Analgetika/NSAR nach ärztlicher Vorgabe, ggf. Infiltrationen
  • Physiotherapie: Mobilisation, Core-Training, Nervenmobilisation
  • Manuelle Therapie & sanfte Traktion
  • Wärme, kurzzeitig Kälte bei akuter Reizung

Podologie (BerlinPodo)

  • Druckentlastungen & Polster bei Schonhaltungen
  • Haut-/Hornhautmanagement bei Fehlbelastung
  • Schuh- & Einlagenberatung zur besseren Lastverteilung

Mehr Services: Medizinische Fußpflege Berlin interner Link

Operative Optionen

Bei therapierefraktären Fällen oder neurologischen Ausfällen: mikrochirurgische Dekompression/Bandscheiben-OP (Indikation orthopädisch/neurochirurgisch).

Übungen bei Ischias-Schmerzen

  • Piriformis-Dehnung: Rückenlage, Knöchel aufs gegenüberliegende Knie, Oberschenkel zur Brust ziehen (3×30 Sek./Seite)
  • Knie-zur-Brust: Ein-/beidbeinig, sanftes Heranziehen (3×30 Sek.)
  • Becken-Kippung: im Liegen, LWS mobilisieren (2×15 Wdh.)
  • Core-Training: Seitstütz/Unterarmstütz (3×20–40 Sek.)
Tipp: Übungsumfang symptomgeführt steigern. Schmerzanstieg am Folgetag > 2/10 = Dosis reduzieren.

Vorbeugung

  • Ergonomischer Arbeitsplatz, Sitzpausen, Positionswechsel
  • Regelmäßiges Kraft- & Beweglichkeitstraining
  • Gewichtsmanagement, gehäuftes schweres Heben vermeiden
  • Frühe podologische Kontrolle bei Fußfehlstellungen

FAQ – Häufige Fragen zu „Fußschmerzen durch Ischias

1) Können Fußschmerzen wirklich vom Rücken kommen?

Ja. Reizungen der lumbalen Nervenwurzeln/Ischiasnervs strahlen entlang des Nervs bis in den Fuß aus.

2) Wie lange dauern Ischias-bedingte Fußschmerzen?

Von Tagen bis Wochen. Verlauf hängt von Ursache, Behandlung und Aktivitätssteuerung ab.

3) Was hilft akut?

Kurze Schonung, Wärme, sanfte Dehnung, medikamentöse Schmerztherapie – ärztlich abgestimmt.

4) Welche Rolle hat Podologie?

Podologie reduziert Druckspitzen bei Schonhaltungen, optimiert Schuh-/Einlagenwahl und beugt Hautproblemen vor.

5) Wann ist eine OP sinnvoll?

Bei anhaltenden starken Schmerzen, neurologischen Ausfällen oder nach erfolgloser konservativer Therapie – Entscheidung fachärztlich.

Fußschmerzen durch Ischias?
BerlinPodo – Podologie Berlin Charlottenburg entlastet Ihre Füße gezielt, optimiert das Schuhwerk und beugt Folgeschäden vor.

Jetzt Termin vereinbaren

Fazit

Fußschmerzen durch Ischias entstehen durch Nervenreizungen im Rücken, die in den Fuß ausstrahlen. Mit zügiger Abklärung, strukturierter konservativer Therapie, gezielten Übungen und podologischer Entlastung lassen sich Beschwerden meist deutlich lindern – und Rückfälle vermeiden.